 Makita ist weltweit einer der führenden Hersteller von Handwerker-Maschinen. Beim Makita GA5030 handelt es sich um einen 125 mm-Einhand-Winkelschleifer mit 720 Watt Leistungsaufnahme, die Leerlaufdrehzahl beträgt 11.000 UPM. Der GA4530 ist das bis auf die kleinere Schutzhaube identische 115 mm-Pendant.
Der Makita GA5030 wiegt lediglich 1,8 kg und ist damit einer der leichtesten Winkelschleifer. Bitte beachten Sie, daß es sich bei den 1,8 kg um das Gewicht nach neuer Norm inklusive aller Anbauteile handelt, das sind die Schutzhaube, der Seitengriff, der Spannflansch und die Spannmutter, nicht jedoch das Anschlußkabel. Das reine Maschinengewicht, so wie es bis vor kurzem meist angegeben wurde (und von vielen Herstellern wie Metabo, Kress und Hitachi heute Stand Juli 2012 immer noch angegeben wird), liegt bei 1,4 kg.
Der Winkelschleifer ist besonders klein und handlich, der Gehäusedurchmesser beträgt im Griffbereich nur 57 mm und Längskonturen sorgen für besonders gute Griffigkeit. Das stabile Getriebegehäuse aus Metall ist deutlich schmaler und flacher als bei herkömmlichen Heimwerker-Geräten, ideal für die Arbeit mit dem Kaindl woodcarver gold oder der Band-Schleiffeile, wo es außerdem sehr auf einen lange Arbeitszyklen überstehenden Motor ankommt! Die Maschinen verfügen über einen laufruhigen, auf besonders hohe Standzeiten ausgelegten Hochleistungsmotor mit sehr guter Hitzebeständigkeit sowie über eine aufwändige Isolierung zum Schutz vor Schleifstaub. Durch Labyrinthabdichtungen und Kapselungen der Motor- und Getriebelager wird das Eindringen von Staub und Schmutz weitgehend verhindert. Das neue Modell GA45- bzw. 5030 verfügt über ein besonders robustes Getriebe mit langer Lebensdauer, hier schwächelte der Vorgänger 9554NB, den ich jetzt nicht mehr anbiete, etwas, während der ältere 9524NB, den ich deshalb, solange ich ihn erhalten konnte, noch im Programm gelassen hatte, sich als besonders unverwüstlich bewährt hat.
Das Getriebegehäuse des Makita Winkelschleifers ist in 90°-Schritten verstellbar, kein Problem also, wenn Sie den Schalter lieber an der Seite haben möchten. Ein Druckknopf für die Spindelarretierung zum einfacheren Scheibenwechsel fehlt natürlich auch nicht.
Auf der Internetsite von Makita
können Sie die Betriebsanleitung
sowie eine Ersatzteilliste
mit Explosionszeichnung als PDF-Datei auf Ihren Computer laden.
 Die Makita Maschine verfügt anders als viele andere Winkelschleifer über einen 43 mm-Euronorm-Hals für die Montage der Schutzhaube, die sich dadurch sehr einfach verstellen und abnehmen läßt. Die Kaindl Band-Schleiffeile läßt sich deshalb ohne den sonst oft erforderlichen zusätzlichen Adapter aufsetzen. Für Schleifarbeiten mit dem Winkelschleifer können Sie den Makita Winkelschleifer direkt in die 43 mm-Aufnahme des rictools Kugelgelenkhalters S für Maschinen (sowie anderer Bohrmaschinen-Halter) einspannen, zusätzlich können Sie eines der beiden Handgriff-Gewinde M8 ohne zusätzlichen Adapter zur Befestigung verwenden.
Aufgrund dieser Vorteile ist der Makita GA5030 geradezu prädestiniert für die Kombination mit den von mir angebotenen Zubehör-Werkzeugen, ob mit dem rictools Stützteller mit Klett sowie hochwertigen Haft-Schleifscheiben in Industriequalität im Winkelschleifer-Schleifset mit dem rictools Universal-Kombi-Halter S (rictools Bestellnummer 151), den ZrSiO4 Hochleistungs-Schleifscheiben (rictools Bestellnummer 335), als Band-Schleiffeilmaschine (rictools Bestellnummer 503), als Stein-Trennmaschine (rictools Bestellnummer 412) oder als Universal-Fräsmaschine für Holz und Kunststoff (rictools Bestellnummer 308 und 309)!
Allerdings ist seit kurzem die Schutzhaube aus Stahl der Modelle GA4530 und GA5030 etwas breiter als zuvor, wodurch die von mir angebotenen Staubschutzhauben nicht mehr richtig passen, ich kann aber noch die älteren schmalen 115 mm-Schutzhauben liefern und deshalb erhalten Sie bei mir jetzt bei allen Kombinationen mit Staubschutzhaube den GA5030, also die 125 mm-Version zusätzlich mit der schmaleren 115 mm-Schutzhaube, Sie können diese also nach Bedarf wechseln und haben für Arbeiten ohne Staubschutzhaube einen vollwertigen 125 mm-Winkelschleifer. Die Kaindl Staubschutzhaube muß allerdings trotzdem noch angepaßt werden, was ich auf Wunsch selbstverständlich auch dann für Sie übernehme, wenn Sie bereits einen Makita Winkelschleifer mit schmaler 115 mm-Schutzhaube besitzen.
Bis vor kurzem habe ich auch einige Sets mit einem Winkelschleifer von BOSCH mit regelbarer Drehzahl angeboten. Leider wird das Modell GWS 6-115 E PROFESSIONAL nicht mehr angeboten, und am Nachfolger GWS 7-115 E PROFESSIONAL stört mich, daß dieser zwar eine höhere Aufnahme-, dabei jedoch eine erheblich niedrigere Abgabeleistung hat (720 / 300 W gegenüber 670 / 400 W beim Vorgänger). Ich möchte Ihnen aber nur Produkte anbieten, von denen ich selbst überzeugt bin. Von Makita gibt es in der entsprechenden Preis- und Gewichtsklasse leider gar keinen regelbaren Winkelschleifer, und auch andere in Frage kommende Hersteller haben kein Modell im Programm, das meinen Vorstellungen entspricht.
 In der Bestellinformation finden Sie alle von mir angebotenen Produkt-Sets inklusive Winkelschleifer. Der Winkelschleifer ist in den Sets immer komplett mit Schutzhaube, Seitengriff, Spannflansch, Flanschmutter und Stirnlochschlüssel enthalten, außerdem ist eine hochwertige Schruppscheibe für Metall dabei. Nähere Informationen über die weiteren zu den Sets gehörenden Schleif-, Trenn- und Fräs-Werkzeuge finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten, klicken Sie einfach den Namen des entsprechenden Sets an!
Ich bitte Sie um Verständnis, daß ich an Neukunden die Sets inklusive Winkelschleifer in der Regel nicht auf offene Rechnung versende, nachdem sich diese Produkte als Magnete für Betrüger erwiesen haben. Bitte beachten Sie, daß ich den Winkelschleifer nicht einzeln verkaufe und auch keine anderen Modelle in meinem Programm habe!
Inhalt
|