 Mit dem Hartl Auktionshammer Profi habe ich ein Produkt ins Sortiment von rictools Innovative Werkzeuge aufgenommen, das genaugenommen weder innovativ noch ein Werkzeug im eigentlichen Sinne ist. Ich denke aber trotzdem, daß es sich gut in mein Angebot einfügt!
Es handelt sich nämlich um eine Qualität, die man sonst wohl lange suchen muß, ich habe zumindest im deutschsprachigen Internet keinen vergleichbaren Auktionshammer entdecken können. Der Hartl Auktionshammer besticht nicht nur durch seine klassisch schöne Optik, er ist auch absolut praxistauglich!
Bei Live-Auktionen kommen ja überwiegend hochpreisige Güter zur Versteigerung. Da sollte der vom Auktionator verwendete Holzhammer schon entsprechend wertig aussehen. Gleichzeitig muß er aber auch einiges aushalten, nicht selten wird ja beim Zuschlag durchaus kraftvoll "zugeschlagen"! Entscheidend ist neben der Bruchsicherheit des Griffs die sichere Befestigung des Hammerkopfes, nicht auszudenken, wenn dieser wegfliegen und vielleicht direkt das wertvolle Versteigerungsgut treffen sollte. Der Schlagblock schließlich sollte ein hohes Eigengewicht besitzen und vor allem über eine großzügig bemessene Schlagplatte verfügen, damit der Schlag im Eifer des Gefechts nicht daneben geht.
Der
Hartl Auktionshammer Profi hat sich seit rund 10 Jahren vor allem
bei der professionellen Versteigerung von Kraftfahrzeugen bestens bewährt.
Er wird in kleinen Stückzahlen nach klassischer handwerklicher Tradition
in Deutschland, genauer in Rheinhessen, gefertigt ("Made en Rhoihesse").
Natürlich eignet er sich nicht nur für Versteigerungen, sondern
auch für den Einsatz bei Versammlungen und Meetings aller Art sowie
als Richterhammer (auch wenn in deutschen Gerichten ein solcher heute
keine Verwendung mehr findet). Selbstverständlich können Sie
den Auktionshammer Profi auch als reines Dekorationsobjekt erwerben, aber
dafür ist er eigentlich viel zu schade!
Als Material dient sorgfältig ausgesuchtes und gelagertes Holz der heimischen Hainbuche (Carpinus betulus). Dieser Baum wird auch Weißbuche, Hagebuche, Hornbuche oder Steinbuche genannt und ist trotz dieser Namen nicht mit der (Rot-)Buche verwandt, sondern gehört zur Unterfamilie der Haselnussgewächse (Coryloideae) innerhalb der Familie der Birkengewächse (Betulaceae).
Die Hainbuche verfügt über ein sehr gleichmäßig
aufgebautes, kaum spaltbares, äußerst zähes, hartes und
schweres Holz, das härteste und schwerste aller in Mitteleuropa heimischen
Baumarten überhaupt, deshalb wird sie gelegentlich auch als Eisenbaum
bezeichnet. Hainbuchenholz
wird wegen seiner hohen Härte, seiner hohen Elastizität und
seiner hohen Bruchsicherheit bevorzugt für hochwertige Werkzeugstiele,
Hackklötze, Hobelsohlen, Klaviermechanik, Trommelstöcke und
Treppenstufen verwendet, es eignet sich ausgezeichnet für Holzhämmer!
Es ist nur schwach gemasert, die Naturfarbe ist nicht besonders ansehnlich,
dunkel gebeizt ergibt sich aber eine glatte, außerordentlich attraktive,
edel wirkende Oberfläche mit feinen Maserungsstrichen und wolkenartigen
Schattierungen.
Stiel und Kopf des Hartl Auktionshammers Profi bestehen jeweils aus einem
massiven Holzstück, der große Schlagblock wird fachgerecht
aus zwei bis drei äußerst sauber und sorgfältig miteinander
verleimten Quadern hergestellt. In aufwändiger, traditioneller Drechselarbeit
erhalten die einzelnen Teile ihre individuelle, gefällige Form. Der
Hammerstiel wird mit dem Kopf fest verleimt und zusätzlich von vorn
verkeilt, was so präzise geschieht, daß der Keil beim fertigen
Auktionshammer allenfalls erahnt werden kann. Anschließend werden
die Stücke zunächst fein geschliffen, dann dunkel gebeizt, vorlackiert,
zwischengeschliffen und schließlich endlackiert. Der Boden des Schlagblocks
wird mit grünem Filz belegt.
Der fertige Hartl Auktionshammer Profi wiegt knapp 200 g und ist 27,5
cm lang. Der Durchmesser des Stiels beträgt am Kopf 1,4 cm sowie
an der stärksten Stelle 3 cm, der Hammerkopf ist 10,5 cm lang und
die gewölbten Schlagflächen haben einen Durchmesser von 5,5
cm. Der
6 cm hohe Schlagblock groß bringt satte 1,4 kg auf die Waage
und mißt 22 cm im Durchmesser, für den Zuschlag steht eine
Fläche von ca. 16 cm Durchmesser zur Verfügung. Alternativ kann
ich jetzt auch den genauso hohen, mit einem Durchmesser von 17,5 cm (Schlagfläche
Ø 12 cm) aber deutlich kleineren Schlagblock mittel liefern.
Aufgrund der individuellen Fertigung sind kleinere Abweichungen der genannten
Maße möglich.
Sie erhalten den Hartl Auktionshammer Profi wahlweise komplett mit dem
zugehörigen Schlagblock (groß rictools Bestellnummer
A01, mittel rictools Bestellnummer A02) oder einzeln
(rictools Bestellnummer A11), auch der Schlagblock
ist natürlich separat erhältlich (ab rictools
Bestellnummer A21). Bei Bestellungen für den gewerblichen Bedarf
sind ab 10 Stück Mengenrabatte möglich. Der Lagervorrat ist
begrenzt, rechnen Sie ggf. mit etwas längeren Lieferzeiten. Nach
Absprache sind Sonderanfertigungen nach individuellem Kundenwunsch möglich,
zum Beispiel andere Holzarten oder eine kleinere Schlagplatte!
Inhalt
|